Howto: Doppelstabmattenzaun selbst montieren – Mit Tipps von ZaunTastisch
Ein Doppelstabmattenzaun bietet Stabilität, Sicherheit und eine ansprechende Optik. Die Montage ist einfacher, als viele denken, und mit der richtigen Anleitung können Sie die Installation selbst durchführen. In diesem Howto erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Wenn Sie lieber die Profis ans Werk lassen möchten, bietet ZaunTastisch auch eine professionelle Montage an.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Materialien:
- Doppelstabmattenzäune (656 oder 868, je nach Bedarf)
- Zaunpfosten mit passendem Befestigungsmaterial
- Optional: Sichtschutzstreifen oder andere Zubehörelemente
- Beton für die Fundamente
Werkzeuge:
- Spaten oder Erdlochbohrer
- Wasserwaage
- Zollstock oder Bandmaß
- Richtschnur
- Akkuschrauber oder Ratsche
- Eimer oder Betonmischer
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Selbstmontage
1. Planung und Vorbereitung
- Vermessen Sie die Zaunlinie: Zeichnen Sie den genauen Verlauf des Zauns ein und markieren Sie die Position der Pfosten. Der Abstand zwischen den Pfosten sollte der Breite der Zaunmatten entsprechen (meist 2,5 m).
- Prüfen Sie die Bodenbeschaffenheit: Stabile Fundamente sind wichtig, insbesondere bei lockeren oder sandigen Böden.
- Material bereitstellen: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien und Werkzeuge vor Ort sind.
2. Pfostenfundamente setzen
- Löcher ausheben: Die Fundamente sollten ca. 30 x 30 cm breit und 60 cm tief sein.
- Pfosten ausrichten: Stellen Sie die Pfosten in die Löcher und richten Sie sie mit der Wasserwaage aus.
- Beton einfüllen: Füllen Sie die Fundamente mit Beton und lassen Sie sie mindestens 24 Stunden aushärten.
3. Zaunmatten befestigen
- Positionieren Sie die erste Matte: Beginnen Sie am Anfang der Zaunlinie und befestigen Sie die Matte mit den mitgelieferten Halterungen an den Pfosten.
- Weitere Matten anbringen: Arbeiten Sie sich schrittweise entlang der Zaunlinie vor und prüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung mit der Richtschnur.
4. Tore und Zubehör installieren
- Tore montieren: Befestigen Sie die Tore gemäß der Anleitung des Herstellers.
- Sichtschutz einfügen: Optional können Sie Sichtschutzstreifen durch die Zaunmatten fädeln und fixieren.
5. Abschlusskontrolle
- Überprüfen Sie, ob alle Matten und Pfosten sicher befestigt sind.
- Prüfen Sie, ob die Tore reibungslos öffnen und schließen.
Tipps für die Montage
- Richtschnur verwenden: Eine gespannte Schnur sorgt für eine gerade Ausrichtung der Zaunlinie.
- Hilfe einplanen: Besonders bei langen Zaunmatten oder schweren Elementen ist es hilfreich, zu zweit zu arbeiten.
- Wetter beachten: Arbeiten Sie bei trockenem Wetter, damit der Beton optimal abbinden kann.
Professionelle Montage von ZaunTastisch
Falls Ihnen die Zeit, die Werkzeuge oder das Know-how fehlen, übernehmen wir gerne die Montage für Sie. Unsere erfahrenen Fachkräfte sorgen dafür, dass Ihr Zaun schnell, präzise und stabil installiert wird.
Vorteile der professionellen Montage:
- Zeitersparnis
- Perfekte Ausrichtung und Verarbeitung
- Beratung vor Ort für individuelle Anpassungen
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot! 039225-638288
Fazit
Die Selbstmontage eines Doppelstabmattenzauns ist mit der richtigen Vorbereitung und Anleitung gut machbar. Wenn Sie sich für eine professionelle Montage entscheiden, steht Ihnen ZaunTastisch mit einem kompetenten Team zur Seite. Egal, welchen Weg Sie wählen – mit ZaunTastisch erhalten Sie einen hochwertigen Zaun, der Ihren Ansprüchen gerecht wird.